Gro-stadtmotiv im Expressionismus【電子書籍】[ Philipp Gaier ] ネット通販 Gro-stadtmotiv im Expressionismus【電子書籍】[ Philipp Gaier ] ネット通販 Gro-stadtmotiv im Expressionismus【電子書籍】[ Philipp Gaier ] ネット通販

Gro-stadtmotiv im Expressionismus【電子書籍】[ Philipp Gaier ]通販

Gro-stadtmotiv im Expressionismus【電子書籍】[ Philipp Gaier ]通販

Gro-stadtmotiv im Expressionismus【電子書籍】[ Philipp Gaier ](楽天Kobo電子書籍ストア)

価格:
今すぐ見る(税込)
商品画像
Gro-stadtmotiv im Expressionismus【電子書籍】[ Philipp Gaier ]通販 DTM 通販 セール

コスパ 5.0
口コミ評価 0.00点
口コミ件数 0件

<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - P-dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universit-t Jena (Fachdidaktik), Veranstaltung: Proseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Epoche des literarischen Expressionismus lag ungef-hr im Zeitraum 1910 - 1920. Besonderes Interesse gilt traditionsgem-- den lyrischen, weniger den dramatischen Werken oder der Prosa. dieser Zeit. Betrachtet man die bevorzugten Themenkomplexe der expressionistischen Literatur, so fallen neben Motiven wie Krieg oder Liebe zahlreiche Gedichte namhafter Expressionisten, wie z.B. Heym, Wolfenstein oder Lichtenstein, auf, die das Ph-nomen der Gro-stadt thematisieren. Die Stadt als literarischer Gegenstand erfreute sich schon seit dem Sp-tmittelalter gro-er Beliebtheit, jedoch l-sst sich um 1900 ein Umbruch in der Darstellung der Stadt feststellen, hervorgerufen durch ver-nderte Wahrnehmungen und Empfindungen der Lyriker. Es entstanden nun Gedichte, die sich von naturalistischer Stadtlyrik deutlich abheben. Ausgel-st wurde dieser Umbruch durch wissenschaftliche, technische, -konomische Ver-nderungen, vor allem wahrnehmbar in Form der zunehmenden Industrialisierung und der damit einhergehenden Urbanisierung ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Die vorliegende Arbeit gibt zun-chst einen knappen -berblick -ber den historischen Kontext des Expressionismus von der Reichsgr-ndung 1871 bis etwa 1900. Schwerpunktm--ig sollen aber weniger die politischen Geschehnisse, als vielmehr wichtige Stationen der Entwicklung von Wissenschaft, Technik und Wirtschaft, und der Urbanisierung auf dem Weg zur Gro-stadt behandelt werden, da deren Kenntnis unumg-nglich erscheint f-r das Verst-ndnis der expressionistischen Literatur. Des Weiteren soll die Entwicklung des Stadtmotivs vom Mittelalter bis zum Expressionismus knapp skizziert werden sowie die wichtigsten Aspekte des Gro-stadtmotivs in Texten expressionistischer Dichter: Kritik an Technik und Zivilisation, die Gro-stadt als bedrohliche Masse, die individuelle Bestrebungen erschwert, und zuletzt die durch -berreizung der Sinnesorgane beeinflusste Wahrnehmung des St-dters.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

販売情報:カード利用可
ショップオブザイヤー未受賞店舗
あす楽翌日配送不可

ギフト包装不可能
販売店:楽天Kobo電子書籍ストア

Gro-stadtmotiv im Expressionismus【電子書籍】[ Philipp Gaier ]の最新価格を見る方法

最新価格を見る

↑↑↑↑↑↑上のボタンをタップすると、Gro-stadtmotiv im Expressionismus【電子書籍】[ Philipp Gaier ]の他の画像や

今日

時点の最新セール特価・サイズ・色・在庫情報などがチェックできます!!!
商品の概要やセール特価、送料などはこの上↑↑↑↑↑↑でチェック!!
※Gro-stadtmotiv im Expressionismus【電子書籍】[ Philipp Gaier ](DTM教科書のセール)の商品画像は楽天Kobo電子書籍ストア様より提供いただいています。

セール情報を見る